Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Feuerwehr wird stets in Planungen für neues Feuerwehrhaus einbezogen
Unter den Kenntnisgaben der Verwaltung ging es auf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses auch um die erheblichen Schäden, die an den Dünen im Westen nach den letzten Sturmfluten ersichtlich wurden. Hier gab es einen Wasserdurchbruch in den Dünen, der Teile des Kräutertals geflutet hatte. Bürgermeister Dr. Tjark Goerges zeigte sich mit den aktuell getroffenen (oder nicht getroffenen) Maßnahmen sehr unzufrieden.
Sand von der ehemaligen „Sturmklause“ soll auf Juist verbleiben
Der Bau- und Umweltausschuss stimmte auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im „Haus des Kurgastes“ für eine Änderung zur Baugenehmigung der neuen Beach Bar Juist Royal (ehemals Sturmklause), womit der Betreiber im kommenden Sommer wieder eine Schirmbar auf dem Gelände betreiben kann. Der Ausschuss legt aber Wert darauf, dass das feste Gebäude in der Bausaison 2022/23 fertig gestellt wird.
Bauarbeiten im Küstenmuseum sollen endlich beginnen
Eine ganze Reihe von Aufträgen im Zusammenhang mit Baumaßnahmen musste der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung vergeben. Dazu wurde zuvor die Tagesordnung geändert, damit auch Planungsleistungen und Arbeiten auf dem Zwischendeichgelände vergeben werden konnten. Auch einer Verteuerung der Baukosten für das Küstenmuseum wurden vom Rat akzeptiert.
Wer Gemeindeflächen nutzt, soll auch Pacht dafür bezahlen
„Den Punkt würde ich als Schmankerl bezeichnen,“ so Bürgermeister Dr. Tjard Goerges auf der letzten Ratssitzung, als es um den Abschluss eines Pachtvertrages über ein kleines Grundstück zur Nutzung als Gartenfläche an der Flugplatzstraße/Ecke Jaguarpfad ging. Dem Pachtvertrag stimmt der Rat zu, ohne das nach Erklärung des Sachverhaltes irgendwelche weiteren Wortmeldungen dazu kamen.
Nicht zugelassene Dachziegel sind wieder abzubauen
Eine große Tagesordnung, die zügig abgearbeitet werden konnte, weil die meisten Beschlussvorlagen schon intensiv in den Fachausschüssen vorberaten waren, zeichnete die letzte öffentliche Sitzung des Gemeinderates aus, die am Dienstagabend im großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ stattfand. Wichtigste Beschlüsse dürften dabei die Absegnung der letzten Abwägungsbeschlüsse sowie der Satzungsbeschluss für den neuen Bebauungsplan Ortsmitte gewesen sein, denn nun kann die endgültige Version dem Landkreis zur Genehmigung vorgelegt werden.