Juist Impression

Newsbeiträge » Rat und Verwaltung

Nur das, was Fremdenverkehr dienlich ist, wird noch möglich sein

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Aug 2017 - 23:29 Uhr

Der Gemeinderat der Inselgemeinde Juist hatte auf seiner letzten Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus eine größere Zahl von Tagesordnungspunkten abzuhandeln, was aber recht zügig über die Bühne ging, da die meisten Punkte bereits ausführlich in den Ausschüssen beraten waren. So wurden wie im Bäderausschuss die Öffnungszeiten für Schwimmbad und Sauna für 2018 ebenso festgelegt wie Änderungen im Tarifsystem oder die Auftragsvergabe für einen klimaneutralen Druck des Töwerland-Kataloges 2018.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 13. Aug 2017 - 16:48 Uhr

Am 15.08.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Feuerwehrhaus und Rettungswache laufen jetzt völlig getrennt

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Aug 2017 - 19:26 Uhr
Bild 0 von Feuerwehrhaus und Rettungswache laufen jetzt völlig getrennt

Neben der Genehmigung von Protokollen stand nur ein Punkt auf der Tagesordnung des Bau- und Umweltausschusses, der am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ unter Vorsitz von Hans-Ludwig de Vries (CDU) tagte. Beschlossen wurde, dass zur Etablierung der Rettungswache im Zwischendeichgelände der Verfahrensweg eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans verfolgt wird.


Bürgerversammlung zu Bebauungsplänen für das Ostdorf

Beigetragen von JNN am 08. Aug 2017 - 20:20 Uhr

Am Donnerstag, den 10. August 2017, findet ab 19:00 Uhr im Dorgemeinschaftshaus „Alte Schule“, Hellerstr. 4, eine Bürgerversammlung zu den Bebauungsplänen Nr. 3 „Touristisches Wohngebiet Ost“ und Nr. 2 „Touristisches Wohngebiet am Ortskernrand“ statt. Dabei wird Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung sowie aktiver Mitgestaltung an der Planung gegeben. Anregungen können in dieser Zeit schriftlich oder mündlich zur Niederschrift gebracht werd


Bürgerversammlung „Touristisches Dorf mit Dauerwohnen Loog“

Beigetragen von JNN am 07. Aug 2017 - 13:30 Uhr

Am Mittwoch, den 9. August, findet um 19:00 Uhr im Loogster Hus, Hammerseestr. 13., eine Bürgerversammlung zu dem Bebauungsplan Nr . 5 „Touristisches Dorf mit Dauerwohnen“ statt. Dabei wird Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung sowie aktiver Mitgestaltung an der Planung gegeben. Anregungen können in dieser Zeit schriftlich oder mündlich zur Niederschrift gebracht werden.


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 07. Aug 2017 - 07:39 Uhr

Am 08.08.2017, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Kein Feuerwerk auf Juist in diesem Jahr

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Aug 2017 - 19:53 Uhr

Die Kurverwaltung will der Firma MDSI ID Solutions GmbH aus Moormerland den Auftrag erteilen, die bestehende Kurtaxabrechnung und den damit verknüpften Webshop neu zu erstellen. Das soll zum 01. November dieses Jahres bereits anwendungsreif sein, die Kosten dafür belaufen sich auf rund 250.000 Euro. Mit der Gegenstimme vom Gerhard Jacobs (CDU) stimmte der Bäderausschuss auf seiner letzten Sitzung in der vergangenen Woche der Auftragsvergabe mehrheitlich zu; das letzte Wort hat nun der Gemeinderat.


Arne Magunsky jetzt Fachangestellter für Bäderbetriebe im TöwerVital

Beigetragen von JNN am 05. Aug 2017 - 11:10 Uhr
Bild 0 von Arne Magunsky jetzt Fachangestellter für Bäderbetriebe im TöwerVital

Erfreuliche Nachrichten aus dem TöwerVital: Arne Magunsky hat im Juli 2017 die Prüfung für den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Bäderbetriebe abgelegt und erfolgreich bestanden. Er ist bereits seit vielen Jahren im TöwerVital (Meerwasser-Erlebnisbad und Panorama-Sauna) als Rettungsschwimmer beschäftigt.


Berufsausbildung bei der Gemeinde- und Kurverwaltung Juist

Beigetragen von JNN am 27. Jul 2017 - 22:46 Uhr
Bild 0 von Berufsausbildung bei der Gemeinde- und Kurverwaltung Juist

Erfreuliche Nachrichten aus dem Rathaus: In diesem Jahr haben gleich drei Auszubildende der Inselgemeinde Juist ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden: Esdert Bleydorn als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik; Karina Kleemann als Verwaltungsfachangestellte und Wiemke Niermann als Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Alle Auszubildenden haben eine Anschlussbeschäftigung bekommen.


Kandidaten für neues Gäste-Parlament werden gesucht

Beigetragen von JNN am 27. Jul 2017 - 22:30 Uhr

Ab sofort können sich Gäste und Urlauber der Nordseeinsel Juist für das Gäste-Parlament 2017 bis 2019 bewerben. Die Parlamentarier können aktiv an der Gestaltung und damit der Zukunft der Insel mitwirken. Auf Juist ist der Gast nicht nur König, sondern kann auch ein Abgeordneter werden. Im Oktober 2014 hatte die Nordseeinsel das erste und bislang einzige Gäste-Parlament Deutschlands ins Leben gerufen. Nachdem die dreijährige Amtsperiode im Herbst 2016 ausgelaufen ist, stehen nun Neuwahlen an.


Fahrplanwechsel würde nur Nachteile für Insel bringen

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Jul 2017 - 11:02 Uhr
Bild 0 von Fahrplanwechsel würde nur Nachteile für Insel bringen

Eine breite Palette von Themen wurde auf der letzten Ratssitzung unter den Kenntnisgaben der Verwaltung vorgestellt und zum Teil diskutiert. So berichtete Bürgermeister Dr. Tjark Goerges über eine Überprüfung von Pferden und Gespannen auf Juist. Er sprach von einer „gelungenen Aktion“, denn 30 Prüfplaketten konnten für Wagen vergeben werden, auch seien alle Pferde in einem guten Zustand. Lediglich bei den Boxen für die Tiere gäbe es noch Handlungsbedarf.


Auch 2018 wird die „Wappen von Juist“ noch fahren

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Jul 2017 - 00:07 Uhr
Bild 0 von Auch 2018 wird die „Wappen von Juist“ noch fahren

Gleich zwei interessante Sitzungstage hintereinander gab es in dieser Woche. Am Montagabend tagte der Bau- und Umweltausschuss, einen Abend später dann der Gemeinderat. Im Mittelpunkt beider Sitzungen stand die Neuaufstellung von Bebauungsplänen, diese wurde erst intensiv im Ausschuss behandelt und dann vom Rat relativ zügig und fast immer einstimmig abgesegnet.


Ratssitzung am Dienstag fiel aus

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jun 2017 - 19:12 Uhr
Bild 0 von Ratssitzung am Dienstag fiel aus

Eigentlich wollte JNN über die Ratssitzung am Dienstagabend berichten. Doch wir standen vor der verschlossenen Tür und diesem Schild. Wir versuchen es also am 4. Juli nochmal.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN


Nordseeinsel Juist erhält Sonderpreis

Beigetragen von JNN am 16. Jun 2017 - 16:39 Uhr
Bild 0 von Nordseeinsel Juist erhält Sonderpreis

Einmal mehr darf sich Juist zu den Gewinnern eines Wettbewerbs für umweltbewusstes Handeln zählen: die Klima Insel erhielt den Sonderpreis in der Kategorie "Klimaschutz, Ressourcen- & Energieeffizienz“. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold, und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), Reinhard Meyer, ehrten in dieser Woche in Berlin die Preisträger.


Inka Munier legte Ratsmandat nieder

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Jun 2017 - 00:06 Uhr
Bild 0 von Inka Munier legte Ratsmandat nieder

Die Gebühren für den Katalog (Prospekt) 2018 werden für die Anzeigenkunden um 15 Prozent gesenkt. Nachdem man erst beschlossen hatte, die Gebühren unverändert gegenüber diesem Jahr zu belassen, konnte der Rat jetzt eine andere Entscheidung auf den Weg bringen. Dieser tagte am Dienstagabend öffentlich im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“.


Gleich zwei Sitzungen am nächsten Dienstag

Beigetragen von JNN am 19. Mai 2017 - 21:51 Uhr

Am Dienstag, den 23.05.2017, findet um 18:00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Bäderausschusses statt. Um 19:00 Uhr folgt dann eine weitere Sitzung, diesmal vom Bau- und Umweltausschusses. Wie immer, im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“. Die Tagesordnungen finden Sie unter weiterlesen.


Kurverwaltung war auf dem Maimarkt in Mannheim

Beigetragen von JNN am 18. Mai 2017 - 22:59 Uhr
Bild 0 von Kurverwaltung war auf dem Maimarkt in Mannheim

Eine Art Crashkurs bekamen die Hörer des SWR Maimarkt Radios live aus dem „Gläsernen Studio“ vom Maimarkt Mannheim. Eine Stunde lang erfuhren sie von Marketingleiter Thomas Vodde, Kurverwaltung Juist, alles Wissenswerte über die schönste Sandbank der Welt. Geheimtipps inklusive.


Bürgermeister Goerges zeigte Reinhard Hegewald seine Insel

Beigetragen von JNN am 18. Mai 2017 - 22:09 Uhr
Bild 0 von Bürgermeister Goerges zeigte Reinhard Hegewald seine Insel

Per Kutsche hat Juists Bürgermeister Dr. Tjark Goerges zusammen mit Angela Engel und Hans-Ludwig de Vries von der Juister CDU dem Bundestagskandidaten Reinhard Hegewald (CDU) seine Insel gezeigt. "Das ist der beste Weg, die Probleme gezeigt zu bekommen. Allemal besser als im Rathaus am Grünen Tisch zu sitzen", bedankte sich Hegewald.


Viele wichtige Punkte müssen vom Rat behandelt werden

Beigetragen von JNN am 23. Apr 2017 - 22:56 Uhr

Am Dienstag, den 25. April, findet eine öffentliche Ratssitzung um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit vielen wichtigen Themen statt. Insgesamt 19 Punkte stehen auf der Tagesordnung. Wer Interesse an der Sitzung hat, muss sich diesmal selbst dorthin bemühen, denn JNN wird nicht vor Ort sein können wegen einer Terminüberschneidung. JNN-Redakteur Stefan Erdmann wirkt nämlich beim diesjährigen Inselabend mit, dessen Generalprobe findet leider zeitgleich statt. Die Tagesordnung finden Sie unter Weiterlesen.


Haushaltsentwurf scheiterte im Ausschuss am Stellenplan

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Apr 2017 - 18:20 Uhr

Ohne Beschlussempfehlung an den Rat ging der Haushaltsentwurf der Inselgemeinde Juist am Dienstagabend auf der öffentlichen Sitzung vom Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss. Hauptaufgabe dieses Ausschusses ist eigentlich die Beratung und Vorbereitung des Haushaltes mit seinen Anlagen, doch diesmal ist er dem Rat bei seiner Entscheidung keine Hilfe. Juckelpunkt ist dabei nicht einmal der Haushalt selbst, sondern beim Stellenplan kam man trotz langer und intensiver Diskussion zu keiner Lösung.


Gastronomie am Kurplatz bringt kaum Einnahmen für Kurverwaltung

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Apr 2017 - 18:00 Uhr
Bild 0 von Gastronomie am Kurplatz bringt kaum Einnahmen für Kurverwaltung

„Ich kann damit nicht zufrieden sein, aber etwas anderes haben wir nicht“, so Marketingleiter Thomas Vodde auf der letzten Bäderausschusssitzung zum Tagesordnungspunkt, wo es um die Vergabe der Gastronomie am Kurplatz für die Jahre 2017 bis 2019 ging. Lediglich ein Gastronom hatte sich aufgrund der Submission gemeldet, und der will auch nur 1.800 Euro plus MWST für die gesamten drei Jahre zahlen.


Gemeindehaushalt wird im Ausschuss beraten

Beigetragen von JNN am 17. Apr 2017 - 17:49 Uhr

Am Dienstag, den 18. April findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ statt. Die Tagesordnung finden Sie unter Weiterlesen.


Eine Viertelmillionen Euro für neues Töwercard-System eingeplant

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Apr 2017 - 17:27 Uhr
Bild 0 von Eine Viertelmillionen Euro für neues Töwercard-System eingeplant

Der Eigenbetrieb Kurverwaltung der Inselgemeinde Juist wird in diesem Jahr mit einem Verlust von 897.500 Euro (Verlust im Vorjahr: 929.200 Euro) abschließen, dieser soll über den Gemeindehaushalt abgedeckt werden. Der entsprechende Entwurf des Wirtschafts- und Vermögensplanes der Kurverwaltung für das Jahr 2017 wurde nun auf der öffentlichen Sitzung des Bäderausschusses unter Vorsitz von Jan Doyen-Waldecker (Pro Juist) ausführlich behandelt.


Die Brandruine „Sturmklause“ wird noch vor der Saison entfernt

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Apr 2017 - 21:00 Uhr
Bild 0 von Die Brandruine „Sturmklause“ wird noch vor der Saison entfernt

Um die Nutzung der Räume oben im Dachgeschoss vom Hotel „Atlantic“ ging es auf der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Inselgemeinde Juist am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“. Das Hotel hatte einen Antrag auf Duldung der Freigabe der Dachräume als Personalunterkünfte bis Ende Oktober beantragt. Der Ausschuss gab aber die Empfehlung, den Antrag abzulehnen.


Gedrehter Fahrplan wäre Katastrophe für Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Mär 2017 - 19:19 Uhr
Bild 0 von Gedrehter Fahrplan wäre Katastrophe für Juist

Großalarm auf Juist beim Gemeinderat und der Verwaltung: Die Reederei Norden-Frisia hat ein Schreiben ins Rathaus geschickt und als Anlage einen Notfahrplan für die ersten drei Monate des Sommers beigefügt. Sie stellte klar, dass in dem Fall, wenn bis Ostern nicht zwei Liegeplätze im Inselhafen zur Verfügung stehen, wo die Schiffe auch bei Ebbe gefahrlos liegen können, würde der Fahrplan „gedreht“ und der Notfahrplan zum Tragen kommen.